Unsere Kunden fragen uns gelegentlich warum wir keine QR Codes für unsere Notfallarmbänder verwenden. Obwohl die Antwort für einige offensichtlich erscheinen mag, möchten wir näher auf die Gründe eingehen warum wir beschlossen haben diese Technologie nicht verwenden.
Obwohl die Verwendung von QR Codes für verschiedene Anwendungen zweifellos nützlich ist, werden sie in unserem Alltagsleben viel seltener verwendet als man denkt. Wir sehen sie zwar oft auf Produktetiketten, in der Werbung oder wenn wir die Boardkarte einer Fluglinie als QR Code auf unser Smartphone herunterladen statt diese auszudrucken, aber wie viele Menschen verwenden sie wirklich im täglichen Leben um auf online Inhalte zuzugreifen?
Gemäß einer Studie aus dem Jahr 2015 des deutschen Statsitikportals Statista, nur ca. 6,5% der Bevölkerung scannt QR Codes häufig oder gelegentlich und über 40% haben diese Funktion überhaupt nicht auf ihrem Smartphone installiert.
Warum verwenden wir bei Safesport ID keine QR Codes?
Mit den vorher genannten Daten ist es eigentlich schon völlig klar, dass wenn unsere Notfalldaten nur über einen QR Code zugänglich sind, es sehr unwahrscheinlich ist, dass diese auch verwendet werden können.
Die Ersthelfer müssten nicht nur verstehen, dass sie über einen QR Code auf die entsprechenden Notfalldaten zugreifen können, sie müssten dazu auch einen QR Code Scanner auf ihrem Smartphone selbst installiert haben (und wir wissen, dass das bei über 40% nicht der Fall ist), diesen verwenden können und das auch noch tun.
Ist es da nicht zuverlässiger ein Amulett eines brasilianischen Schamanen zu tragen? Wir von Safesport ID haben auf jeden Fall beschlossen auf Nummer Sicher zu gehen und die wirklich wichtigen Daten einfach direkt in das Armband zu gravieren, denn dieses System wird von jedem verstanden und funktioniert in jeder Situation, auch ohne Handy, ohne Batterie, und ohne QR Apps.
Warum werden also QR Codes kaum akzeptiert? Liegt es daran, dass die User keinen wirklichen Wert in deren Verwendung in ihrem täglichen Leben sehen? Haben Firmen es nicht verstanden diese Technologie unters Volk zu bringen? Die Analyse dieses Themas überlassen wir anderen aber eines ist uns klar, wir überlassen unsere eigene Sicherheit und die unserer Liebsten keiner Technologie die nur von einem geringen Anteil der Bevölkerung akzeptiert wird. Und noch viel weniger in Situationen in denen schnelles Handeln und klare Kommunikation das Wichtigste ist.
Um Missverständnissen vorzubeugen: wir haben nichts gegen QR Codes und sind überzeugt, dass deren Verwendung für viele Anwendungen sehr interessant ist, aber eben nicht für Notfallarmbänder, von denen verlangt wird, dass sie im Notfall ihren Zweck immer erfüllen und nicht nur in 6,5% der Fälle.
Was hältst du von QR Codes? Glaubst du, dass diese Technologie bald verschwinden wird? Für welche Anwendungen findest du sie interessant?







